Prozessverbesserung im SAP Req2Deploy-Prozess bei der Coop Genossenschaft

Die Coop Genossenschaft mit Sitz in Basel, Schweiz, einer der Top-Retailer in Europa, hat sich nach einer ca. neunmonatigen Pilotphase entschieden, in eine umfangreichere Nutzung der ESM Suite der Solutive AG einzutreten. Die Einführung der ESM Suite unterstützt das SAP Change, Release und Transport Management und steht im Zusammenhang mit einer generellen Verbesserung des Requirement2Deployment-Prozesses. Die Implementierung der ESM Suite konnte vollständig im Q1 2024 in 8 Wochen inkl. der Anbindung von Jira durchgeführt werden.

„Unsere Kernanforderungen wurden alle erreicht: die Integration des Requirement Management in das SAP Change und Release Management, einheitliche und geführte Prozesse sowie Qualitätsprüfungen der Transportinhalte. Darüber hinaus erspart uns die ESM Suite manuelle Tätigkeiten sowie Bereitschaftszeiten“, bestätigt Peter Strohmeier, Projektleiter und Application Manager FI/CO. Im Dezember 2024 fiel die Entscheidung, die ESM Suite für alle SAP-Systeme der Genossenschaft zu nutzen. Der Rollout ist in mehreren Wellen im ersten Halbjahr 2025 geplant. Zukünftig steht die Coop Genossenschaft auch als Referenz für die ESM Suite zur Verfügung.

Die Coop Genossenschaft gehört zu den größten Detailhandels- und Großhandelsunternehmen in Europa. Als Genossenschaft zählt sie über 2,5 Millionen Mitglieder. Unter dem Eigennamen betreibt Coop Supermärkte, Warenhäuser, Restaurants, Apotheken sowie Tankstellen und Convenience-Shops. Online-Shops ermöglichen die Bestellung von Artikeln aus dem Coop-Sortiment mit Heimlieferung. Coop betreibt überdies zahlreiche Fachformate sowie Produktionszentren und -betriebe, u. a. für die Herstellung von Naturkosmetik, Kosmetika, Wasch- und Reinigungsmittel, Hygieneprodukte sowie Backwaren, Mineralwasser und zuckerhaltige Limonaden (Auszug).

Die Solutive AG ist ein Lösungsanbieter im Bereich Enterprise Software Management und bietet mit der ESM Suite vordefinierte Change & Release Management-Prozesse, welche zügig eingeführt werden können. Die ESM Suite kann das Kernstück Ihrer ALM-Werkzeugkette bilden und ist flexibel genug, um sich nahtlos mit bereits etablierten Werkzeugen, wie Jira, ServiceNow, Test Management Suiten nahtlos zu integrieren. Die Nutzung der Lösung generiert vielfältige Effekte, u. a. Prozesskostenverringerung, Applikationsstabilität sowie einen Compliance-Nachweis auf Knopfdruck.

Ein herzliches Dankeschön geht an Fabio Pohl, Peter Baldauf, Stefan Gempp, Peter Strohmeier, Tony Scherer, Alexander Warkentin!