Prozessverbesserung mit ESM Suite im SAP Req2Deploy-Prozess bei Coop

Die Coop Genossenschaft mit Sitz in Basel, einer der führenden Einzel- und Großhändler Europas, setzt auf die ESM Suite der Solutive AG, um eine umfassende Prozessverbesserung im SAP Req2Deploy-Prozess zu erzielen. Nach einer erfolgreichen neunmonatigen Pilotphase wurde die Lösung im ersten Quartal 2024 innerhalb von nur acht Wochen vollständig implementiert – inklusive nahtloser Anbindung an Jira.

Rollout der ESM Suite im gesamten Unternehmen

Im Dezember 2024 fiel die Entscheidung für den unternehmensweiten Rollout der ESM Suite. Dieser erfolgt in mehreren Wellen im ersten Halbjahr 2025. Coop wird künftig auch als Referenzkunde für die Lösung auftreten und ihre Erfahrungen mit anderen Unternehmen teilen.

„Unsere Kernanforderungen wurden alle erreicht: die Integration des Requirement Managements in das SAP Change- und Release-Management, einheitliche und geführte Prozesse sowie Qualitätsprüfungen der Transportinhalte. Darüber hinaus erspart uns die ESM Suite manuelle Tätigkeiten und reduziert Bereitschaftszeiten“

Peter Strohmeier, Projektleiter und Application Manager FI/CO

Die Coop Genossenschaft zählt über 2,5 Millionen Mitglieder und betreibt unter ihrem Namen Supermärkte, Warenhäuser, Apotheken, Restaurants, Tankstellen und Online-Shops. Zusätzlich gehören zahlreiche Produktionsbetriebe zum Unternehmen – von Naturkosmetik über Backwaren bis hin zu Getränken.

ESM Suite als zentrales Element moderner ALM-Werkzeugketten

Die Solutive AG bietet mit der ESM Suite eine leistungsstarke Lösung für Enterprise Software Management. Die Suite lässt sich flexibel in bestehende Systeme wie Jira, ServiceNow oder Test-Management-Tools integrieren. Sie ermöglicht:

  • Reduktion von Prozesskosten
  • Erhöhung der Applikationsstabilität
  • Compliance-Nachweise auf Knopfdruck

Ein besonderer Dank geht an Fabio Pohl, Peter Baldauf, Stefan Gempp, Peter Strohmeier, Tony Scherer und Alexander Warkentin für ihren Beitrag zum Projekterfolg.